aller Widrigkeiten zum Trotz findet auch 2021 wieder der Wettbewerb "Jugend forscht" statt. Die regionale Wettbewerbsrunde für Unterfranken wird am kommenden (Konferenz-)
Donnerstag, den 25.02.21, als Onlinemesse virtuell veranstaltet.
Auch vom FDG nehmen wieder sechs SchülerInnen mit vier Projekten aus den Arbeitsbereichen "Biologie" und "Chemie" teil, nämlich in Biologie Anna Schleinitz, 7a ("Kleiner Pilz ganz Groß - Hefe selber
züchten"), Eric Weigt, 6a ("Nasse Kinderstube" oder "Wie sollte ein
Amphibien-Laichgewässer beschaffen sein?") und Leonard Bubilo und Kolja
Langer, beide 5c ("Immun Smoothie") sowie in Chemie Kilian Braun und Noah Angerer, beide 9e ("Der optimale ökologische Anzünder"). Betreut wurden die Arbeiten von Gabi Heidenfelder und Volker Fries.
Wollen auch Sie - gerade weil der "Weg" durch's Internet zur Onlineplattform "Veertly" sehr kurz ist - den SchülerInnen einen Besuch abstatten?, dann laden wir Sie gerne ein, unsere SchülerInnen, aber auch allen anderen TeilnehmerInnen auf der Messe zu besuchen. Die SchülerInnen freuen sich sehr, Interessierten ihre Projekte vorzustellen, Fragen zu beantworten und nicht zuletzt auch dadurch ihre Leistung gewürdigt zu bekommen.
Wenn Sie vorbeischauen möchten, dann können Sie auf der browserbasierten Plattform unter unter folgendem Link https://app.eu.veertly.com/v/jugendforschtunterfranken2021 an der Veranstaltung teilnehmen. Der Zutritt für die Öffentlichkeit wird
am 25.02.2021 um 13:00 freigeschaltet. Sie müssen dafür nichts extra installieren, können aber mit den SchülerInnen trotzdem via Chat oder Videokonfrenz in Kontakt treten oder einfach nur so die "Stände durchstöbern".

Weitere Infos, auch zum Rahmenprogramm, finden Sie unter https://www.bayerischer-untermain.de/bildung/nachwuchsfoerderung/jugend-forscht1.html
Die SchülerInnen, BetreuerInnen und auch der Wettbewerbsleiter Herr Pabst freuen sich auf Ihr Kommen!