Am Montag, den 05. Mai, fand in der Bibliothek das Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs im Fach Französisch statt. Zuvor waren in den einzelnen Klassen die besten Leserinnen und Leser ermittelt worden, die nun im schulweiten Wettbewerb gegeneinander antraten.
Die Finalistinnen und Finalisten stellten ihr Können in zwei Runden unter Beweis: Zunächst wurde ein vorbereiteter, bekannter Text vorgelesen, anschließend mussten sie sich einem unbekannten Text stellen – eine besondere Herausforderung, die viel Sprachgefühl und Konzentration verlangte.

Bewertet wurden die Beiträge von einer engagierten Jury, bestehend aus dem Oberstufenkurs von Frau Leboulanger. Die Oberstufenschüler achtete besonders auf die Aussprache, das flüssige Lesen sowie die lebendige Gestaltung des Textes.
Trotz anfänglicher Nervosität meisterten alle Teilnehmenden ihre Aufgabe mit Bravour. Der Wettbewerb zeigte eindrucksvoll, wie anspruchsvoll die Kunst des Vorlesens sein kann, und wie viel Sprachkompetenz und Selbstbewusstsein sich bereits nach wenigen Monaten Französischunterricht entwickeln können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich zum Teil ein knappes Rennen, sodass der Jury die Entscheidung über die Platzierungen sichtlich schwerfiel. Umso bemerkenswerter sind das Engagement und die Begeisterung, mit der alle Beteiligten angetreten sind. Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Kurs für seine Teilnahme und die gelungene Atmosphäre, die den Wettbewerb zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Über den ersten Platz durfte sich Sophia Scherf (6s) freuen. Den zweiten Platz sicherte sich Anuka Herrmann (6c), gefolgt von Sophie Megerle (6f) auf dem dritten Rang. Das Finale bestritten außerdem Livia Lauer (6a; 4. Platz), Polina Mironova (6e; 5. Platz) und Julian Sommerhage (6d; 6. Platz).
Bei der anschließenden Übergabe der Urkunden lobten sowohl der Schulleiter, OStD Kai Arne Richter, als auch die Fachschaftsleiterin Französisch, OStRin Fabienne Leboulanger, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und betonten, wie wichtig das Lesen für das Erlernen einer Fremdsprache sei. Als Anerkennung erhielten die Teilnehmenden neben einer passenden Lektüre auch süße französische Carambars sowie einen farblich zur Platzierung passenden Eiffelturm-Schlüsselanhänger.
Die FDG-Schulfamilie gratuliert allen Vorleserinnen und Vorlesern herzlich und wünscht weiterhin viel Spaß beim Lesen!
OStRin Fabienne Leboulanger (Fachschaftsleitung Französisch)
