Am Dienstag, dem 08.07., galt es in der Aula des FDG, den Umtrieben eines Höllenhundes auf die Spur zu kommen: Das Unterstufentheater präsentierte „Baskerville – Sherlock Holmes‘ erster Fall“.

Die zehn Mitglieder der AG entführten das Publikum auf eine spannende Zeitreise in das Jahr 1861 und nahmen den Zuschauer zu ganz unterschiedlichen Schauplätzen und natürlich auch ins sagenumwobene Dartmoor mit. Dabei wechselten die Schauspieler immer wieder die Rollen und zeigten, was es bedeutet, als Team extrem gut zusammenzuarbeiten und die Requisiten punktgenau zu übergeben. Eindrucksvoll zeigte die Theatergruppe, mit welch einfachen Mitteln eine Fabrik, eine Kutsche mit Pferd oder ein Mutmach-Rap dargestellt werden können und wie man mit Herz und Verstand auch dem unheimlichsten Fall gemeinsam auf die Spur kommt.

Das Bühnenbild mit dem gruseligen Hund von Baskerville, mit den besonderen Gewächsen des Dartmoors und mit der obligatorischen Detektiv-Lupe, hatte Frau Sowa mit Schülerinnen im Kunstunterricht erstellt, das Technikteam unter Leitung von Herrn Meier sorgte für stimmungsvolles Licht und pointierte Soundeffekte.

Mit viel Spielfreude, souveräner Textsicherheit und schauspielerischem Können sorgten die jungen Akteure für eine abwechslungsreiche, spannende und vor allem heitere Dreiviertelstunde. Die zahlreichen Zuschauer belohnten die AG mit anhaltendem Applaus.

Carolina Kapraun und Johanna Guhling