Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, sehr geehrte Eltern,

wir freuen uns sehr darauf, euch – bzw. Ihre Kinder – als neue Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr 2025/2026 am Friedrich-Dessauer-Gymnasium zu begrüßen.

Wir haben im Folgenden alle relevanten Informationen für die Anmeldung am FDG für Sie zusammengefasst.


Die beiden Varianten der Anmeldung

Die Neuanmeldung für das kommende Schuljahr 2025/2026 ist

  • postalisch ab 02.05. bis 07.05.2025 oder
  • persönlich ab 05.05. bis 07.05.2025

möglich.

Für Ihre persönliche Anmeldung vereinbaren Sie bitte telefonisch vorab einen festen Termin im Sekretariat (06021 58368-0) der Schule. Wir möchten Ihre Wartezeiten so gering wie möglich halten.

Möchten Sie die Anmeldung postalisch vornehmen, füllen Sie bitte alle erforderlichen und für Ihr Kind notwendige Formulare aus, unterschreiben (bitte beide Erziehungsberechtigte!) und schicken Sie die Unterlagen mit dem Original-Übertrittszeugnis und der Original-Geburtsurkunde (diese erhalten Sie selbstverständlich wieder zurück) an folgende Adresse:

Friedrich-Dessauer-Gymnasium
– Sekretariat –
Stadtbadstraße 4
63741 Aschaffenburg

Oder Sie werfen die Unterlagen für die Anmeldung in den Briefkasten am Eingang der Schule.


Anmeldezeiten Sekretariat

  • Diese sind von Montag, den 05.05.2024 bis Mittwoch, den 07.05.2024 von 8.00 bis 17.00 Uhr.
  • Sollte im genannten Zeitrahmen eine Beratung nicht wahrzunehmen sein, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 06021-58368-0 und wir vereinbaren einen individuellen Termin außerhalb der angegebenen Zeiten.

Anmeldevorgang und -formulare

Bitte bringen Sie alle erforderlichen Formulare sowie alle weiteren erforderlichen Unterlagen mit. Um die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen zu überprüfen, orientieren Sie sich bitte an unserer Checkliste:

  • Das OriginalÜbertrittszeugnis sowie ein Passfoto sind verpflichtend abzugeben. Bitte beachten Sie, dass wir das Original-Übertrittszeugnis Ihres Kindes für unsere Schülerakte einbehalten müssen (Bitte fertigen Sie sich bei Bedarf vorab Kopien des Originals!).
  • Auch die Geburtsurkunde muss zur Einsicht vorliegen (im Original, bitte keine Kopie).
  • Zudem benötigen wir Einsicht in den Original-Impfausweis (oder in eine ärztliche Bescheinigung über die erfolgte Masernimpfung).

Unbedingt erforderlich sind auch folgende Formulare:

Folgende Formulare bitte je nach Bedarf mitbringen/-schicken:

  • Wenn Ihr Kind eine Sportart ausübt oder ein Musikinstrument spielt, würden wir Sie bitten, uns dies im sogenannten „Talentzettel“ mitzuteilen (Diese Information erleichtert uns die gezielte Ansprache Ihres Kindes für unsere AGs und schulische Sportwettbewerbe.).
  • Getrennt lebende oder geschiedene Eltern, die das Sorgerecht gemeinsam ausüben, füllen bitte zusätzlich die Sorgerechtsbescheinigung aus.
  • Bei eventuell bestehender LRSt (Lese-Rechtschreib-Störung) füllen Sie bitte zusätzlich dieses Formular aus.
  • Anforderung eines doppelten Büchersatzes
  • Antrag zur Schülerbeförderung (Alle Informationen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt zur Fahrberechtigung)

Ergometerklasse

  • Wenn Sie Ihr Kind für die Ergometerklasse anmelden möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Offene Ganztagsschule (OGS)

Grundlegendes zum offenen Ganztagsangebot des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums entnehmen Sie bitte folgendem Informationsschreiben.

Wenn Sie Ihr Kind für die offene Ganztagesschule (OGS) anmelden möchten, füllen Sie bitte alle drei Formulare aus:


Mittagsverpflegung

  • Wir freuen uns sehr, unsere Schülerinnen und Schüler mit einem ausgewogenen Mittagessen verpflegen zu dürfen. Über diesen Link erhalten Sie grundlegende Informationen zu unserem Caterer Priska.
  • Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen, die Sie bitte direkt an unseren Caterer Priska senden.

Fahrberechtigung

Nachstehend finden Sie die entsprechenden Anträge für die Fahrberechtigung zur Schule mit dem Bus:

Stadt Aschaffenburg

  • Über diesen Link können Sie alle relevanten Informationen der Stadt Aschaffenburg nachlesen.
  • Hier können Sie auf den den erforderlichen Antrag (Erfassungsbogen) der Stadt Aschaffenburg zugreifen.
  • Zudem können Sie hier auf das „Beiblatt zum Erfassungsbogen mit Passbild“ zugreifen..

Landkreis Aschaffenburg

  • Der Landkreis Aschaffenburg stellt ab sofort das Benutzerportal myVIA zur Verfügung, mit welchem Anträge auf Ausstellung einer Schülerfahrkarte online gestellt werden können.
  • Die Erziehungsberechtigten müssen dort zunächst einen Account erstellen, der mittels einer Verifizierungs-E-Mail freigeschaltet wird.
  • Anschließend erfolgt Schritt für Schritt die Erfassung der persönlichen Daten der Schülerinnen und Schüler, für welche die Beförderung beantragt werden soll und die Erstellung des digitalen Fahrkartenantrages.

Landkreis Miltenberg

  • In diesem Merkblatt finden Sie wichtige Informationen des Landkreises Miltenberg.
  • Bitte füllen Sie diesen Online-Erfassungsbogen für die Schülerbeförderung vollständig aus und bringen ihn ausgedruckt und unterschrieben zur Anmeldung mit (bzw. schicken diesen mit den übrigen Unterlagen).

Probeunterricht

  • Sollte ein Probeunterricht erforderlich sein, informieren wir Sie persönlich über alle erforderlichen Maßnahmen.
  • Bitte melden Sie Ihr Kind mit allen erforderlichen Unterlagen an dem Gymnasium an, das Ihr Kind später besuchen möchte.
  • Der Probeunterricht findet in diesem Jahr für alle Schülerinnen und Schüler vom 13.-15.05.2025 am Dalberg-Gymnasium statt.

Erster Schultag

  • Der erste Schultag ist im Schuljahr 2025/2026 der 16.09.2025 und beginnt für die 5. Klassen um 9 Uhr.

Die Schulfamilie des FDG freut sich sehr auf euch alle!